Verbund: Stadtwerke Menden GmbH | Märkische Verkehrsgesellschaft | TU Dortmund | Märkischer Arbeitgeberverband

BLiNK
Lückenschluss durch überbetriebliche Mobilität im ländlichen Raum – innovativ, nachhaltig, kundenorientiert

Die Stadt Menden im Sauerland entwickelt den Gewerbepark Hämmer zu einem der modernsten Gewerbegebiete in Südwestfalen weiter. Derzeit sind die rund 1.000 Beschäftigte des bereits erschlossenen Teils des Gewerbegebiets auf den motorisierten Individualverkehr angewiesen, da es weder eine ÖPNV-Anbindung noch Mobilitätsalternativen gibt. Mit dem Projekt BLiNK schaffen wir Abhilfe durch ein innovatives, überbetriebliches Mobilitätsmanagement.

Unser Konzept:
Das Herzstück unseres Projekts ist die Mobilstation „Clever-Park Hämmer“, die als zentraler Verkehrsknotenpunkt im Gewerbegebiet dient. Sie bietet Parkflächen und ermöglicht den Umstieg auf Mikro- und Anschlussmobilität. Zusätzlich planen wir kleinere Mobilstationen an verkehrstechnisch relevanten Standorten, etwa in der Mendener Innenstadt, am Bahnhof Menden und am Bahnhof Fröndenberg/Ruhr, der besonders für Pendler aus dem Ruhrgebiet von Bedeutung ist. Von dort setzen viele Mitarbeitende ihren Arbeitsweg in das Gewerbegebiet fort. Im Rahmen des Projekts testen wir zudem die Akzeptanz autonomer Fahrzeuge.

Unsere Ziele:
Mit der Mobilstation tragen wir zur Reduzierung, Vermeidung und Optimierung des Verkehrs bei und fördern gleichzeitig einen Bewusstseinswandel in Bezug auf nachhaltige Mobilität. Dies reduziert signifikant den CO2-Ausstoß auf Pendlerwegen und bei Dienstfahrten. Insbesondere Mitarbeitende ohne Pkw, wie Auszubildende, profitieren von verbesserten Bedingungen. Die ansässigen Unternehmen können sich als attraktive Arbeitgeber positionieren, während die Wirtschaft der ländlichen Region insgesamt gestärkt wird. Das Projekt leistet zudem einen wichtigen Beitrag zur Daseinsvorsorge.

„Wir sind der Überzeugung, dass ein ganzheitliches Engagement mit starken Partnern entscheidend für die Mobilitätswende im ländlichen Raum ist. So möchten wir weiter ein bedarfsgerechtes, smartes und multimodales Angebot entwickeln, das Modellcharakter auch für andere Regionen hat.“
Matthias Thelen, Teamleiter des Teams Projektentwicklung, Stadtwerke Menden GmbH