
DIBMOB
Digitales und innovatives Betriebliches Mobilitätsmanagement
Seit 1883 sorgt die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) mit rund 1.000 Mitarbeitenden für den Nahverkehr in Mainz und Umgebung und transportiert jährlich etwa 56 Millionen Fahrgäste. Viele Mitarbeitende nutzen den eigenen Pkw für den Arbeitsweg, was zu Verkehrsbelastung und CO?-Emissionen führt. Mit DIBMOB fördern wir umweltfreundliche Mobilitätslösungen und erleichtern den Zugang zu flexiblen Alternativen.
Unser Konzept:
Mit dem Projekt „Digitales und Innovatives Betriebliches Mobilitätsmanagement (DIBMOB)“ schaffen wir ein nachhaltiges Mobilitätsangebot für unsere Mitarbeitenden. Unser Fuhrpark wird schrittweise auf Elektro- und Wasserstofffahrzeuge umgestellt, die für Dienstfahrten genutzt werden können. Ergänzend bieten wir Carsharing, Fahrräder und ein Mobilitätsbudget an, das die flexible Nutzung von ÖPNV, Carsharing und E-Bikes ermöglicht. Ein digitales Anreizsystem belohnt umweltfreundliche Entscheidungen. Zudem wird ein Shuttle-Service für die Frühschicht des Fahrpersonals eingeführt.
Unsere Ziele:
Mit dem Projekt möchten wir die Mobilitätswende aktiv mitgestalten und setzen auf nachhaltige Mobilitätslösungen, die nicht nur den CO2-Ausstoß reduzieren, sondern auch zur Verbesserung der Lebensqualität in Mainz beitragen. Durch die Umstellung auf emissionsarme Fahrzeuge und die Reduktion des motorisierten Individualverkehrs leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Zudem möchten wir mit den innovativen Mobilitätsangeboten Vorbild für andere Unternehmen in der Region sein.
