
goodride
Corporate Mobility
goodride unterstützt Unternehmen im betrieblichen Mobilitätsmanagement durch digitalen Zugang zu geteilter Mobilität, die flexibel für ÖPNV, Fahrräder, E-Scooter oder andere Verkehrsmittel einsetzbar sind. Dies reduziert CO?-Emissionen, entlastet den Pendlerverkehr und fördert nachhaltige Mobilität. Transparente Abrechnungen, Datenanalysen und attraktive Benefits verbessern die Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit.
Unser Konzept:
Mit dem Projekt goodride im Corporate Mobility Management wollen wir eine zukunftsorientierte Mobilitätslösung für Unternehmen schaffen, die ökologisch, gesundheitlich und wirtschaftlich nachhaltig ist. Arbeitgeber erhalten eine Self-Service-Plattform, die flexibel an unternehmensspezifische Kompensation und Benefit-Regelungen anpassbar ist. Mobilitätsgutscheine oder Zuschüsse können individuell verwaltet werden, um Mitarbeitenden umweltfreundliche Verkehrsmittel wie ÖPNV, Fahrräder oder E-Scooter bereitzustellen.
Unsere Ziele:
goodride reduziert nicht nur den CO?-Fußabdruck und fördert die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen, sondern entlastet auch den Pendlerverkehr und verbessert die Work-Life-Balance durch stressfreie Mobilität. Die Gesundheit der Mitarbeitenden wird durch aktive Mobilitätsformen wie Fahrradfahren gefördert, während Unternehmen durch optimierte Mobilitätskosten und eine gesteigerte Attraktivität als Arbeitgeber wirtschaftlich profitieren. Das Konzept trägt dazu bei, dass Unternehmen eine Vorbildfunktion in der nachhaltigen Mobilität übernehmen und so den gesellschaftlichen Wandel hin zu umweltfreundlicher Mobilität aktiv mitgestalten.