
InnoTrans 2024 – Wegbereiter für die Mobilität von morgen
24.09.2024 | Die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik, die InnoTrans, bot auch 2024 wieder eine einzigartige Plattform für die Bahn- und Verkehrsbranche weltweit. Am Ausstellungsstand des BMDV präsentierte sich die Initiative „mobil gewinnt" mit dem aktuellen Förderprogramm zum Betrieblichen Mobilitätsmanagement.
Im Fokus der InnoTrans 2024 standen innovative Lösungen und nachhaltige Technologien, die die Mobilität der Zukunft prägen werden. Die alle zwei Jahre stattfindende Fachmesse, die in fünf Segmente unterteilt ist (Railway Technology, Railway Infrastructure, Public Transport, Interiors und Tunnel Construction), zeigte die neuesten Entwicklungen und Trends in der Verkehrstechnik. Die begleitende InnoTrans Convention, die auch live gestreamt wurde, ergänzte die Messe mit hochkarätigen Fachvorträgen, Diskussionsrunden und Präsentationen. Eröffnet wurde die Messe von Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und der EU-Kommissarin für Verkehr Adina Valean (TBC).
Mit seinem umfassenden Angebot bot die InnoTrans auch zahlreiche Anknüpfungspunkte für „mobil gewinnt": Am Stand des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) im CityCube, Halle A | 410 konnten sich interessierte Fachbesucherinnen und Fachbesucher direkt über das Förderprogramm Betriebliches Mobilitätsmanagement und die innovativen Ansätze der geförderten Projekte informieren.
Besonderes Interesse galt den Praxisbeispielen aus dem aktuellen Förderprogramm. Die zehn geförderten Projekte, die das BMDV mit insgesamt 6,2 Millionen Euro unterstützt, bieten wegweisende Ansätze für den Einsatz klimafreundlicher Verkehrsmittel und punkten durch innovative Lösungen in den Bereichen digitale Transformation, Prozessoptimierung und organisationsübergreifende Zusammenarbeit.
Nachgefragt wurden auch die erzielten CO?-Einsparungen durch die Maßnahmen im Betrieblichen Mobilitätsmanagement. Darüber hinaus bestand großes Interesse an den geplanten weiteren Förderaufrufen, insbesondere seitens Unternehmen, die effektive und standardisierte Maßnahmen für ein nachhaltiges Mobilitätsmanagement umsetzen möchten.